Der Erfolg und der Anklang der Studioproduktion „Fragentopf“ hat uns dazu gebracht eine weitere Folge des Formats aufzunehmen. Wir freuen uns mit euch am 18. Dezember ein Weihnachtsspecial zu drehen. Wieder sind alle Interessenten eingeladen uns über die Schulter zu schauen oder sogar selbst mitzumachen. Treffen ist 16:30 Uhr am Medienzentrum der HTWK.

Hier gibt es für euch nochmal die Folge vom Hands-on-Day 2019 und hier geht es direkt zum Livestream:

Livestream zum Fragentopf Weihnachtsedition

Für alle Interessenten, Mitglieder, Betreuer und Freunde der intergalaktischen Gewerke floid, Campus Records und StreamTeam gibt es im Anschluss der Studioproduktion eine Weihnachtsfeier im Studentenclub Stecker. Ab 19 Uhr treffen wir uns direkt vor Ort – wir freuen uns auf euch!

Alle die wir nicht mehr sehen können, vor allem die Zuschauer und Zuhörer, sowie Fans der drei Gewerke, wünschen wir frohe Festtage und einen guten Rutsch – wir sehen und hören uns in 2020!

Hier für euch ein kleiner Rückblick vom Hands-On-Day Vol.3…

Bei unseren Workshops wurden – ganz im intergalaktischen Sinne – Video- und Audioproduktion sowie Streaming von Inhalten geschult. Mit einer Teilnehmerzahl von über 30 Studierenden, konnte der Hands-On-Day erneut begeistern.

Unsere Workshopleiter von floid waren für die Videoproduktion zuständig. Hier wurde zunächst die richtigen Erzählweise einer Story und die Technik an sich geschult. Darauffolgend waren die Teilnehmer selbst an der Reihe ihre eigenen 60-Sekünder zu produzieren und zu schneiden. Alle Audiobegeisterten konnten mit unseren Campus Records Mitgliedern spielerisch die Funktionsweise eines Tonstudios kennenlernen. Danach wurden eigene Musikstücke mit Ableton Live produziert. Das StreamTeam funktionierte kurzerhand der Fahrstuhl des Medienzentrums zum TV-Studio um. Die Studierenden waren nach einer Einführung selbst für den Livestream einer Gaming-Show auf YouTube verantwortlich.

Zwischen den Workshops gab es genügend Zeit um bei KOSTENLOSER PIZZA und KEKSEN das erlebte mit den Kommilitonen und neuen Bekanntschaften zu diskutieren. Neben fester wurde natürlich auch Flüssignahrung gereicht 😉

Den krönenden Abschluss der Veranstaltung markierte eine gemeinsame Live-TV-Produktion mit allen Teilnehmern und Workshopleitern. Da der Platz im Studio und der Regie begrenzt ist, wurde das Event sogar live in das Kino bzw. Vorführraum gestreamt. Die Teilnehmer konnten nun das über den Tag erlernte selbst an Kamera, Bildmischung oder Regie beweisen.

Das intergalaktische Team freut sich über die große Teilnehmerzahl und hoffen, dass viele Teilnehmer für die Mitarbeit in den Projekten begeistert werden konnten. Falls DU den Hands-on-Day jetzt verpasst hast ODER sogar dabei warst und Lust auf uns bzw. eins der Projekte bekommen hast, bist du herzlich zum nächsten Redaktionstreffen eingeladen! Das nächste Treffen von Campus-Records findet statt am 13. November um 13:00 Uhr, das von floid direkt im Anschluss um 14:30 Uhr. Das nächste Treffen des StreamTeam wird demnächst auf der Internetseite veröffentlicht.

Studierende produzieren erste Audios und Videos beim intergalaktischen Hands-on-Day am 9. November 2019 – Eintritt frei, Mitmachen erwünscht!

Dreh, Schnitt, Tonaufnahme, Livestream: Leipziger Studierende versuchen sich in Audio- und Videoproduktion beim  „Hands-on-Day“ am Samstag, dem 9. November 2019 an der HTWK. Die studentischen Projekte Campus Records, floid und StreamTeam bieten gemeinsam – im „intergalaktischen“ Verbund – an diesem Tag ab 10:30 Uhr ein buntes Workshop-Programm rund um das Thema Medienproduktion an.

Studierende, insbesondere Erstsemester aller Fakultäten der HTWK Leipzig, können an diesem Tag in mehrere Bereiche der Medienproduktion hineinschnuppern. Dabei liegt der Fokus neben den Bereichen Video- und Audioproduktion auch auf dem Streaming von Inhalten. Als krönender Abschluss der Veranstaltung ist eine Live-Produktion im großen TV-Studio geplant. Workshopleiter sind studentische Mitglieder und Ehemalige der Projekte selbst. An diesem Tag stehen Spaß an der Technik und am Ausprobieren im Mittelpunkt. Die Teilnahme ist für Studierende kostenlos und für Verpflegung ist gesorgt.

Hier geht’s zu den Workshops

Hier geht’s zum Zeitplan

Intergalaktisch Logo Header

Der Hands-On-Day 2019 geht in die dritte Runde!

Auch dieses Jahr findet der kostenlose Workshoptag an der HTWK statt!

Von Studierenden für Studierende.

Intergalaktisch.

Kostenlos.

Save the date: 9.11. im Medienzentrum der HTWK